Unternehmenshistorie

Nachfolgend haben wir die wichtigsten Meilensteine unserer Firmengeschichte für Sie zusammengestellt:

1972 Firmengründung durch Matthäus Feichtlbauer in einer Doppelgarage
1977 Bau eines eigenständigen Werkstattgebäudes
1995 Firmenübergabe an Stefan Feichtlbauer
1997 Neubau einer Fertigungshalle
1999 Einführung eines QM-Systems nach DIN ISO 9002
2005 Eröffnung eines Zweigwerks in Übersee/Chiemsee mit drei CNC-Bearbeitungszentren
2009 Einführung der CAD-Software ‚SOLIDWORKS“ und der CAM-Software „ESPRIT-Mold“ und damit Möglichkeit zur 5-Achs- Simultanprogrammierung u. -bearbeitung.
2009 Installation einer ersten Photovoltaikanlage und Umbau der gesamten Heizungsanlage auf regenerative Energien und Wärmerückgewinnung
2010 Erweiterung des Zweigwerks in Übersee auf 6 CNC-Maschinen
2011 Umfirmierung zur GmbH & Co. KG
2012 Installation einer 30 KvP-Photovoltaikanlage zur Deckung des Energiebedarfs
2017 Neuzertifizierung nach DIN ISO 9001:2015

ÜBER UNS

Aktuelle Zahlen aus unserer Fertigung

0
Frässtunden
0
Drehstunden
0
Gefertigte Teile
0
kWh/Jahr aus PV

Unternehmensphilosophie

Als Familienbetrieb stellen wir an uns den Anspruch, unseren Kunden und Mitarbeitern ein zuverlässiger Partner zu sein. Um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen, bauen wir als Feinmechanik Feichtlbauer auf:

VERTRAUEN   I   PRÄZISION   I   FORTSCHRITT   I   NACHHALTIGKEIT

VERTRAUEN

Wir setzen auf langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Als Kollegen und Kolleginnen schätzen wir unseren Teamgeist und unsere kameradschaftliche Zusammenarbeit.

PRÄZISION

Das Ziel, unseren Kunden Produkte von höchster Qualität und herausragender Präzision zu liefern, setzen wir uns jeden Tag wieder aufs Neue.

FORTSCHRITT

Um das Beste zu geben, gilt es für uns immer in Bewegung zu bleiben. Neue Technologien und Herausforderungen, kontinuierliche Prozessoptimierung und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter stehen dabei im Fokus.

NACHHALTIGKEIT

Mit Blick auf unsere Umwelt und unseren grünen Fußabdruck setzten wir bei der Energieversorgung auf regenerative Energien.

An unseren Fertigungsstandorten haben wir insgesamt vier Photovoltaikanlagen installiert mit denen wir insgesamt bis zu 25% unseres täglichen Energiebedarfs decken können.

Auch unseren Wärmebedarf können wir seit 2009 durch eine Umstellung des Heizsystems auf regenerative Energiequellen, wie Pellets, sowie mit Wärmerückgewinnung aus den Kopressoren vollständig decken.

Durch Einsatz modernster, stromsparender Anlagen wollen wir so unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Unsere Vision

Für die Zukunft planen wir den Anteil der Solarenergie weiter auszubauen, indem wir auf neuartige Speichertechnologien setzen, um so auch an Wochenenden und Feiertagen produzierte Energie zu nutzen. Die Qualität unserer Produkte beginnt nicht erst mit der Fertigung, sondern bereits mit dem nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

Werden Sie Teil unseres Teams

Als eine der schönsten Regionen Deutschlands gilt die Landschaft rund um den Chiemsee – der Chiemgau.
Mit attraktiven Freizeitangeboten sowohl im Sommer als auch im Winter.
Werden Sie Teil unseres Teams und lernen Sie den Chiemgau näher kennen. Hier wird es auch Ihnen gefallen.

Mehr …